Ivoclar Programat EP 3000

Der Programat EP 3000 ist ein modernes Kombinationsgerät, das von Ivoclar Vivadent für das Pressen und Brennen von dentalkeramischen Materialien entwickelt wurde. Er wird in zahntechnischen Laboren häufig zur Herstellung hochwertiger Restaurationen wie Kronen und Brücken eingesetzt.

Eine der Hauptmerkmale des Programat EP 3000 ist die QTK-Technologie, die eine gleichmäßige Wärmeverteilung in der Brennkammer gewährleistet. Dies fördert eine homogene Polymerisation der Materialien und verbessert die Qualität der fertigen Produkte. Darüber hinaus erkennt das Crack Detection System (CDS) automatisch Risse in den Muffeln und reduziert bei Bedarf den Pressdruck, um Schäden an den Restaurationen zu verhindern.

Der Ofen verfügt über 20 Pressprogramme und 30 Brennprogramme, wodurch er an verschiedene Materialien und Technologien angepasst werden kann. Die automatische Temperaturkalibrierung (ATK2) gewährleistet präzise Temperaturwerte in zwei Bereichen, was besonders wichtig ist für temperaturempfindliche Materialien.

Das ergonomische Design und die Membrantastatur mit monochromem Display machen die Bedienung des Ofens intuitiv und benutzerfreundlich. Die integrierte Energiespartechnologie reduziert den Stromverbrauch im Standby-Modus um bis zu 40 %, was zur Kosteneinsparung und zum Umweltschutz beiträgt.