Innovatives Fräszentrum

Das innovative Fräszentrum im zahntechnischen Labor Anima-Dent Digital stellt eine fortschrittliche technologische Plattform dar, die eine hochpräzise Herstellung von Zahnprothesen und anderen zahnmedizinischen Konstruktionen gewährleistet.

Die Nutzung modernster Ausrüstung und Software ermöglicht es unseren Spezialisten, Produkte mit minimalen Fehlern und perfekter Passform zu erstellen, was die Qualität und Langlebigkeit des Endprodukts erheblich verbessert.

Wir bieten Zahntechniklabors ein umfassendes Leistungspaket zur Herstellung von gefrästen Gerüsten aus einer breiten Palette von Materialien mit CORiTEC 150i PRO Maschinen an

  • CORiTEC 150i PRO

    Das Fräszentrum ist für die hochpräzise Bearbeitung von Zahnersatz vorgesehen. Es ist mit einer 5-Achs-Technologie ausgestattet, die die Herstellung komplexer Restaurationen aus verschiedenen Materialien ermöglicht. Kompakte Abmessungen und der automatische Werkzeugwechsel gewährleisten Benutzerfreundlichkeit und hohe Produktivität. Wir streben nach hoher Qualität und Präzision unserer Produkte, weshalb der CORiTEC 150i PRO ideal für unser zahntechnisches Labor geeignet ist.

    CORiTEC 150i PRO

Rekordfräszeiten bei
Vorliegen eines STL-Modells

Wir akzeptieren digitale STL-3D-Modelle, die für die Verarbeitung bereit sind. Falls eine Modellierung in unserem Labor erforderlich ist, können sich die Produktionszeit und die Kosten erheblich ändern.

Nach Erhalt eines fertigen 3D-Modells über das Netzwerk können unsere Maschinen Zirkondioxid, Ivoclar IPS e.max Keramik, PMMA, Wachs und PEEK fräsen. Wir bieten keine Metall- oder Legierungsfräsdienste an, da das Fräsen von Metallen das Innere der Maschine stark verschmutzt. Daher können andere Materialscheiben nur nach gründlicher Reinigung installiert werden.

Die Fräsmaschine analysiert das empfangene 3D-Modell mit einer integrierten Software, die den Werkzeugweg und die Achsbewegungen berechnet. Außerdem wird die Werkzeugbahn optimiert, um Materialabfall zu minimieren.

Preisliste

Informationen zu Preisen und Besonderheiten der Herstellung von 3D-Modellen und chirurgischen Schablonen auf einem MSLA-Drucker finden Sie auf der Seite der entsprechenden Abteilung.

  • 3D-druck

    Erstellen Sie mit dem 3D-Druck Prototypen und Modelle für detaillierte und präzise Produkte.

    : 3D-druck
    3D-druck

Die Fräsmaschine ist für die Arbeit mit Materialscheiben ausgelegt. Es besteht auch die Möglichkeit, vom Hersteller vorbereitete Materialblöcke zu fräsen. IPS e.max Keramik wird nur aus Blöcken gefräst, die als e.max CAD bezeichnet werden.

Blöcke sind viel kleiner als Scheiben, und es können mehrere Blöcke in die Maschine eingesetzt werden. Dafür gibt es einen speziellen Halter, der wie ein abgeschnittener Scheibenabschnitt aussieht.

Das Fräswerkzeug lässt immer kleine „Stege“ aus Material ungeschnitten, um zu verhindern, dass die gefräste Prothese während des Fräsprozesses aus der Scheibe fällt. Aus diesem Grund ist nur eine minimale Nachbearbeitung der fertigen Produkte erforderlich. Die für das Fräsen verwendete Scheibe kann in der Regel nicht wiederverwendet werden, weshalb die Fragmente verschiedener Arbeiten normalerweise auf einer Scheibe zusammengeführt werden. Es ist notwendig, den freien Platz auf der Scheibe zu optimieren. Scheiben sind in verschiedenen Dicken erhältlich, und die passende Größe wird vom Techniker je nach Größe der Prothese ausgewählt.

Eine unterbrechungsfreie Stromversorgung ist für die Fräsmaschine von entscheidender Bedeutung. Selbst millisekundenlange Stromausfälle können dazu führen, dass das Programm abstürzt und das Fräswerkzeug leicht von seiner vorgesehenen Bahn abweicht. Für unterschiedliche Materialien werden verschiedene Fräswerkzeuge verwendet. Die Maschinen in unserem Fräszentrum unterstützen den automatischen Werkzeugwechsel und informieren sogar, wenn ein Werkzeug gebrochen oder stumpf geworden ist.